Sizilien – die Heimat des Nero d’Avola – ist mit 133.518 ha Rebfläche (inklusive Pantelleria im Südwesten und der Liparischen Inseln im Nordosten) Italiens größte Weinregion.
Palermo, die Hauptstadt, zählt rund 700 000 Einwohner. Seit Juli 2005 verfügt die Insel über ihren ersten DOCG-Wein, während DOC-Lagen nur etwa 3 % der Gesamtfläche einnehmen.
Daneben entstehen zahlreiche exzellente IGT-Landweine, allen voran die Marken Corvo und Regaleali.
Bereits die Griechen exportierten von hier aus die Weinbaukunst nach Europa. Erst spät erkannten die sizilianischen Winzer das Potenzial für Qualitätsweine – heute lohnt es sich mehr denn je, die charaktervollen Tropfen der Insel zu entdecken.
|
|
|