Ligurien – Feinkost aus steilen Hängen und mediterraner Seele
Ligurien, mit der Hauptstadt Genua, ist nach dem Aostatal und Molise die drittkleinste Region Italiens – doch kulinarisch ein echtes Schwergewicht. Die schmale Küstenregion zwischen Frankreich und der Toskana ist bekannt für ihre aromatische Küche, die auf hochwertigen Olivenölen, frischem Gemüse und traditionellen Spezialitäten basiert.
Die zerklüftete Landschaft mit ihren steilen Terrassenlagen erschwert großflächige Landwirtschaft, doch gerade diese Bedingungen bringen intensive, charaktervolle Produkte hervor. Besonders das nativ extra Olivenöl aus Taggiasca-Oliven, das in kleinen Familienbetrieben rund um Imperia und Dolceacqua gewonnen wird, zählt zu den feinsten Italiens – mild, fruchtig und mit einer zarten Mandelnote.
Neben Olivenöl bietet Ligurien eine Vielzahl an Feinkostspezialitäten:
Pesto Genovese, traditionell mit Basilikum, Pinienkernen und dem berühmten ligurischen Öl
Eingelegte Artischocken, Oliven und getrocknete Tomaten
Meeresfrüchte-Konserven und aromatische Gemüsepasten
Handgemachte Pasta wie Trofie oder Trenette, perfekt für Pesto
Bereits Plinius der Ältere erwähnte die landwirtschaftliche Bedeutung Liguriens. Doch zwei Faktoren beeinflussten die Entwicklung entscheidend:
Das schwierige Gelände, das nur begrenzte Anbauflächen zulässt und im 19. Jahrhundert zur Landflucht führte
Die Möglichkeit, mit dem Anbau von Blumen und Gemüse in Gewächshäusern schneller Einkommen zu erzielen
Trotz aller Herausforderungen hat sich Ligurien als Region für hochwertige, handwerklich erzeugte Feinkost etabliert – ein kulinarischer Schatz zwischen Bergen und Meer.
|
|
|